Fit für die Praxis!

Beispiel Atementspannung

  • bewusst den Fokus auf die eigene Atmung lenken
  • tief durch die Nase ein- und durch den leicht geöffneten Mund - „Lippenbremse“ - wieder ausatmen, ganz in Ruhe, im eigenen Tempo

    Alternative: Durch die Nase ein- und wieder ausatmen

  • Ausatmung bewusst verlängern, die Ruhe und Entspannung vor der nächsten Einatmung wahrnehmen
  • 4 Sekunden einatmen – 7 Sekunden die Luft halten – 8 Sekunden ausatmen
  • bewusst in die Brust / in den Bauch / in die Seiten hineinatmen und spüren, wie sich Brustkorb / Bauch anheben (wer mag kann dabei die Hände auflegen)
  • Kombination von Atemübungen
  • zum Abschluss Körperspannung aufnehmen – tief einatmen – Spannung halten und mit der nächsten Ausatmung komplett lockerlassen – nachspüren (bei Bedarf wiederholen)