Beispiel Tabata-Workouts
Ablauf:
Du startest mit einem hochintensiven Intervall von 20 Sekunden, in denen Du die erste Übung absolvierst. Anschließend gehst Du 10 Sekunden auf der Stelle. Dann kommt erneut eine 20-sekündige Belastungsphase, gefolgt von der halb so langen Erholungsphase. Dieser folgen 6 weitere Intervalle. Nach 4 Minuten endet das Tabata-Workout.
Es können bei entsprechenden Pausen auch mehrere Tabata- Workouts hintereinander absolviert werden. Möglichkeiten wären hier als Beispiel, pro Workout 8 verschiedene - s. Beispiele unten - oder auch nur 1 Übung zu machen (und dann jeweils die nächste Übung beim folgenden Tabata).
Tabata-Training lässt sich quasi überall ohne Geräte mit verschiedensten Übungen durchführen – sowohl Ausdauerübungen als auch Kraftübungen sind geeignet.
Wichtig: Wähle Übungen, die Du kennst und wo Du die Intensität regulieren kannst. Bei Beschwerden beende das Training.
Wichtig: Denke an ein ausgiebiges Warm-up und Cool-down!
Workout am Boden
Workout im Stand
Tipp: Es gibt kostenlose Tabata-Apps sowie angepasste Musik dazu.