Beispiel Gehmeditation
- lockeres Gehen, allen Entgegenkommenden „ein Lächeln schenken“
- bewusst auf die eigene Atmung achten
- tief durch die Nase ein- und durch den leicht geöffneten Mund wieder ausatmen – ganz in Ruhe, im eigenen Tempo
- Handflächen zeigen nach vorne, Schultern ziehen Richtung Wirbelsäule
- Wer mag: Augen beim Gehen für einen Moment schließen
- Augen wieder auf, vorsichtig rückwärtsgehen
- Wer mag: Augen beim Gehen für einen Moment schließen
- Ausatemzeit verlängern und ein wenig bis zur nächsten Einatmung warten
- wieder vorwärts gehen, Schritte an Atmung anpassen
(mit der Einatmung den Fuß abheben, mit der Ausatmung wieder aufsetzen) - Schritte bewusst etwas größer machen
- Wer mag: Augen beim Gehen für einen Moment schließen
- Augen wieder auf, mit großen Schritten vorsichtig rückwärtsgehen
- Wer mag: Augen beim Gehen für einen Moment schließen
- stehen bleiben und in den Körper hineinspüren („Wie geht’s Dir gerade?“)
- Augen öffnen, kurzes Ausschütteln des Körpers, jede*r wie sie/er mag
Ein auf den Kopf gelegtes Bohnensäckchen kann hierbei die Körperwahrnehmung fördern!