Fit für die Praxis!

Reflexion & Befragung

Um Dir von Deiner Gruppe Feedback einzuholen, ein Angebot auszuwerten oder die Befindlichkeit der Teilnehmenden abzufragen, hast Du viele Möglichkeiten. Einige stelle ich Dir hier vor:

Bewegte Befragung / Reflexion im Raum

Blitzlicht

Daumenzeig

Feedbackbogen / Fragebogen

Fingerskala

Fünf-Finger-Reflexion (ausführliche Rückmeldung)

Postkarten-Reflexion

Punkte kleben / Striche ziehen

Sieben Worte

Zielscheibe / Spinnennetz



Solltest Du so unerwartet negative Kritik bekommen, bleibe gelassen. Es ist eine Fremdsicht, es muss nicht Deine sein. Lasse die Feedbackgeber in Ruhe ausreden und rechtfertige Dich nicht. Nimm es erstmal einfach zur Kenntnis und reagiere nicht aus der Emotion heraus. 

Denke - wie auch bei den größten Erfolgen - daran:

Alles ist relativ und jeder hat einmal einen schlechten Tag!



Tipp: Wenn Du Feedback gibst, nutze die Sandwich-Methode.

Beginne stets mit einem positiven Aspekt, spreche danach die für Dich negativen Dinge an und schließe Dein Feedback wieder mit etwas Positivem ab. Verwende Ich-Botschaften, es ist ja Deine Sicht. Sei ehrlich und kommuniziere mit dem Feedback-Erhaltenden auf Augenhöhe. Beachte Vielfalt, Lebenswelt und Kultur desjenigen.

Achte auch darauf, dass die Teilnehmenden für Dein Feedback wirklich bereit sind (nach einem emotional aufwühlenden Wettkampf wäre das wohl nicht der Fall), sonst kann es falsch aufgenommen werden.