Fit für die Praxis!

Teambuilding

Gerade zu Beginn eines neuen Sportjahres hast Du die Chance, aus Deiner Gruppe im Laufe der Zeit ein echtes Team zu formen, was sich auch nachhaltig sehr positiv auf die Stimmung auswirkt.

Teambuilding - das die Gruppe nicht überfordert - ist wichtig und beugt aktiv Ausgrenzung vor! Offene Kommunikation verhindert ungelöste Konflikte, aus denen Mobbing herauswachsen kann.

Neben dem Erarbeiten von Gruppenregeln, dem Formulieren gemeinsamer Ziele („Das Jahr als Projekt“) sowie außersportlichen Aktionen lassen sich kleine Aufgaben zur Stärkung der Gemeinschaft gut in die Gruppenstunden integrieren.

Hier findest Du einige Ideen für Spiele/Übungen zum Thema:

Blinde Partnersuche

Flaschentransport

Flussüberquerung

Haifisch-Alarm

Ring im Kreis

Ring oder Zollstock heben/senken

Sortieren auf der Bank

Team-30 / Team-Alphabet

The floor is lava

Vertrauensspaziergang / Fotograf

Wanderndes Stofftier



Tipp: Es ist ganz normal, dass nicht jedes Teambuilding auf Anhieb so wie geplant funktioniert.

Wenn einmal etwas auch nach einer gewissen Zeit nicht so gut läuft, gib der Gruppe Hinweise, wie es am besten gelingen kann.

Reflektiere den Prozess im Nachhinein. Methoden dazu findest Du hier.